Adjektive mit Präpositionen. Wir haben nicht nur Nomen-Verb-Verbindungen, wir haben nicht nur Verben mit Präpositionen, nein, wir haben auch Adjektive mit Präpositionen. Ich habe heute sieben mitgebracht und ich bin gespannt, ob du alle davon kennst. Lass uns nicht lang schnacken, sondern wir fangen an und zwar die erste Kombination, also das erste Adjektiv mit der dazugehörigen Präposition ist erfahren in.
Also sie ist erfahren in, also erfahren in etwas sein, verwenden wir meistens. Das ist gar nicht so kompliziert, denn auf Englisch, ich würde das als experienced in übersetzen, hier verwenden wir sogar die gleiche Präposition.
Beispielsatz, dank seiner jahrelangen Tätigkeit als Finanzanalyst ist er besonders erfahren in der Interpretation komplexer Finanzkennzahlen oder hier Bilanzkennzahlen. Nochmal, dank, das kennst du ja, thanks to, dank seiner jahrelangen Tätigkeit, Tätigkeit ist also etwas, das man macht,
in dem Fall gemacht hat, als Finanzanalyst ist er besonders, especially, besonders erfahren in der Interpretation komplexer Bilanzkennzahlen. Also erfahren in, das ist so was, wenn man Kenntnisse, Fähigkeiten in einem Bereich hat,
Besonders dadurch, dass man sie in der Praxis erworben hat, diese Fähigkeiten. Man hat etwas gemacht für viele Jahre, beispielsweise hier in der Finanzbranche gearbeitet und dadurch hat er Erfahrung in diesem Bereich. Er ist erfahren in. Numero dos, fähig zu plus Dativ, fähig zu. Okay.
Was bedeutet fähig? Also die Fähigkeit haben, wenn man die Fähigkeit zu etwas hat. Also vielleicht könnte man auch sagen die Kompetenz oder die Möglichkeit. Zum Beispiel, das Unternehmen ist fähig zu schnellem Wachstum.
Nochmal, das Unternehmen ist fähig, also hat die Fähigkeit zu schnellem Wachstum. Das Wachstum, ja, also etwas wächst, etwas wird größer. Das Gegenteil wäre wahrscheinlich schrumpfen. Etwas schrumpft, etwas wächst, etwas wird größer, etwas wird kleiner. Und noch ein zweiter, etwas komplizierterer Satz.
Nur innovative Firmen sind fähig zu nachhaltigem Markterfolg in einer dynamischen Wirtschaftswelt. Ich lese es nochmal vor. Nur innovative Firmen sind fähig zu nachhaltigem Markterfolg in einer dynamischen Wirtschaftswelt. Tippe mal, du kennst alle Wörter, würde ich zumindest sagen. Nur, also only innovative companies, nur innovative Firmen,
Also auf Deutsch kannst du sagen, die Firma und dann Plural die Firmen. Oder das Unternehmen oder die Unternehmen. Also beides ist möglich. Markterfolg, das ist klar. Dynamische Wirtschaftswelt. Ich glaube, wir machen weiter. Numero tres. Glaub ich, so sagt man das auf Spanisch, oder? Interessiert an. Plustativ. Interessiert an.
Also hier ist das ein bisschen anders als auf Englisch, im Interested in. Und auf Deutsch sagen wir einfach interessiert an. Naja, warum? Keine Ahnung. Der Beispielsatz ist aber, ich bin interessiert an Wirtschaftsnachrichten.
Ich bin interessiert an Wirtschaftsnachrichten. Oder, und der deutlich kompliziertere Satz hier ist, angesichts der aktuellen Entwicklungen ist sie besonders interessiert an Wirtschaften.
den Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Rohstoffmärkte. Nochmal, angesichts der aktuellen Entwicklungen ist sie besonders, also ist sie, die Frau, besonders interessiert an den Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und Rohstoffmärkte.
Was bedeutet Lieferketten? Richtig, Supply Chains. Also die Lieferkette, Singular und dann Plural, die Lieferketten. Und der Rohstoff ist the raw stuff, the raw materials, the markets for raw materials. Angesichts, in the face of. Also angesichts als ein Wort. Also in the face of den aktuellen Entwicklungen, wie auch immer die aktuellen Entwicklungen sind.
interessiert sie sich eben für die Auswirkungen auf eben diese Sachen, die ich genannt habe. Und Tom, du fragst dich jetzt wahrscheinlich, wann verwendet man denn interessieren für und interessiert an? Also hier interessieren ist ja ein Verb, also ich interessiere mich für bla bla bla, aber interessiert hier als Adjektiv ist ja dann, sie ist interessiert an.
Also man kann das im Prinzip ähnlich verwenden, aber einmal verwendet man ein Verb oder eben dann ein Adjektiv. Ich glaube, du hast es verstanden. Wir machen weiter. Número cuatro, sagt man, glaube ich, auf Spanisch. Nummer vier, abhängig von, plus Dativ, abhängig von. Okay, Beispielsatz, die Firma ist abhängig von ihren Lieferanten.
Abhängig, wie beschreibt man abhängig? Wenn du ohne diese Sache nicht existieren kannst, so würde ich das wahrscheinlich sagen, oder das wird relativ schwer so weiterzumachen wie bisher ohne diese Sache. In diesem Fall ohne eben diesen Lieferanten oder Plural. Also wenn es diese Lieferanten nicht mehr gibt,
dann geht die Firma wahrscheinlich pleite. Oder der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist zunehmend, naja, was bedeutet das Wort zunehmend? Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist zunehmend abhängig von effizienten Produktionsprozessen. Okay, zunehmend ist also mehr und mehr.
Also ich war jetzt drei, vier Tage krank und ich habe ein bisschen zu viel Eis gegessen und ich habe ein bisschen zugenommen. Und das Gegenteil davon wäre dann abnehmen, also to lose weight und zunehmen ist to gain weight. Aber hier in dem Fall zunehmend, also mehr und mehr abhängig von Abnehmen.
eben effizienten Produktionsprozessen, bla bla bla, was weiß ich. Und numero cinco, oder fünf, wie gesagt, mein Spanisch ist nicht so doll, bereit zu, plus Dativ, bereit zu. Was bedeutet bereit sein? Wie kann man das erklären? Ich bin willens, eine Handlung durchzuführen. Also ich will das machen. Ich bin dazu bereit. Let's do it.
Bereit zu, zum Beispiel, das Unternehmen ist bereit zu großen Investitionen. Das Unternehmen ist bereit zu großen Investitionen.
Also jetzt alles, wir haben alles gemacht, wir haben unsere Analysen durchgeführt, unsere Marktberichte, wir haben alle Leute eingestellt, wie wir brauchen und wir sind jetzt ready, wir sind jetzt bereit zu großen Investitionen. Oder nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde ist das Startup bereit zu einer massiven Expansion in internationale Märkte.
Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde ist das Startup bereit zu einer massiven Expansion in internationale Märkte. Ich glaube, das Wort Finanzierungsrunde ist klar. Also es gibt Financing Round A, B und so weiter bei Startup-Investitionen und dann massive Expansion. Das Wort massiv hier in dem Fall bedeutet sowas wie sehr stark investieren.
Sehr doll, sehr groß. Eine sehr große Expansion in internationale Märkte. Der Markt, Singular, die Märkte, Plural. Wir machen weiter. Beteiligen an, Plus Dativ. Beteiligen an. Also jemand nimmt Teil an etwas.
So würde ich das wahrscheinlich erklären. Beispielsweise viele Mitarbeiter sind an der Entwicklung neuer Produkte beteiligt. Es gibt nicht nur eine Person oder zwei Personen, nicht nur Max und Monika, sondern ein ganzes Team ist beteiligt an der Entwicklung neuer Produkte. Die Entwicklung, the development of new products.
Oder Führungskräfte, die aktiv an strategischen Entscheidungen beteiligt sind, tragen maßgeblich zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei.
Der Satz ist ein bisschen komplizierter. Führungskräfte. Führungskräfte ist also Leading Forces, also die ganzen Geschäftsführer, CEOs oder C-Level Executives. Das sind die Führungskräfte.
die Führungskräfte, die aktiv an strategischen Entscheidungen beteiligt sind, das ist klar, tragen und hier tragen bei, also es ist ein trennbares Verb und du musst das Präfix ganz am Ende des Satzes suchen. Das machen wir so auf Deutsch, einfach damit es ein bisschen komplizierter ist und damit es schwerer zu verstehen ist für Leute, die Deutsch lernen wollen.
Also tragen maßgeblich, also tragen sehr zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit, schönes kurzes Wort, die Wettbewerbsfähigkeit ist Competitiveness eines Unternehmens bei, also hier der Genitiv of a company.
Ich würde sagen, wenn du dir den Satz nochmal durchliest, dann verstehst du das. Und zu guter Letzt habe ich dann für dich verantwortlich für. Natürlich mit dem Akkusativ. Warum für? Nach für haben wir immer den Akkusativfall.
verantwortlich für, also die Verantwortung. Ich übernehme Verantwortung für etwas. Ich kümmere mich um etwas. Ich sorge dafür, dass irgendetwas richtig läuft, dass etwas richtig funktioniert. Zum Beispiel, er ist verantwortlich für den Vertrieb. Der Vertrieb ist der Verkauf. Also wir sagen auf Deutsch Vertrieb.
Jemand arbeitet im Sales, aber man kann eben auch sagen, jemand arbeitet im Vertrieb. Das ist dann die mehr deutsche Variante davon. Aber du kannst auch Sales sagen, fast jeder versteht dich. Oder als CFO.
also Chief Finance Officer, irgendwie so, ist sie verantwortlich für die finanzielle Steuerung des Konzerns und die Umsetzung langfristiger Investitionsstrategien. Nochmal, als CFO ist sie verantwortlich für die finanzielle Steuerung des Konzerns
Und die Umsetzung langfristiger Investitionsstrategien. Der Konzern ist sowas wie ein großes Unternehmen, kein kleines Unternehmen, sondern ein riesiges Unternehmen, ein Mutterkonzern. Das Unternehmen hat viele Töchterunternehmen und dann sprechen wir meistens von einem Konzern.
finanzielle Steuerung, ich tippe mal, das ist klar. Die Umsetzung, die Umsetzung ist so etwas, also etwas von der Strategie in die Realität umsetzen, etwas realisieren.
Langfristig ist das Gegenteil von kurzfristig und Investitionsstrategien. Das Wort ist nicht besonders kompliziert. Und wenn du es wirklich ernst meinst mit dem Deutsch lernen und du möchtest dein Deutsch spürbar innerhalb von kürzester Zeit lernen,
Dann kann ich dir meine Mitgliedschaft empfehlen. Du bekommst dort Zugriff auf exklusive Videos, Material zum Deutsch lernen, interaktive Übungen und noch viel mehr. Und aktuell
Aktuell habe ich ein richtig geiles Angebot. Und zwar, du kannst dir meine Mitgliedschaft für einen Euro für einen ganzen Monat lang anschauen und ausprobieren und alle Funktionen nutzen. Wenn du dir also nicht ganz sicher bist, ob das wirklich das Richtige ist,
dann schau dir die Mitgliedschaft einfach an für einen Euro. Und wenn das dir nicht gefällt, dann hast du einen Euro verloren und das ist im Prinzip nichts. Klick einfach auf den Link in den Shownotes. Tschüssikowski und bis zum nächsten Mal.