cover of episode #195 - Ich wette, dass du nicht alle Homophone kennst!

#195 - Ich wette, dass du nicht alle Homophone kennst!

2025/2/24
logo of podcast Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
主讲人
Topics
@主讲人 :在这个视频中,我解释了一些德语中读音相似但拼写和含义不同的词语,也就是同音异义词。我首先解释了"Rad"(车轮)和"Rat"(建议/委员会)的区别。"Rad"指的是车轮,可以指自行车或汽车的车轮,也可以指更换车轮的动作。"Rat"指的是建议、意见或委员会,也可以指一个群体,例如一个委员会。我用这两个词造了一个句子,来解释它们的区别,例如:"Der Mechaniker gibt ihm den Rat, sein Rad zu ändern。"(机械师建议他更换车轮)。 接下来,我解释了"frisst"(吃)和"Frist"(截止日期)的区别。"frisst"是动词,意思是"吃",例如:"Der Hund frisst aus dem Napf。"(狗在吃食盆里的食物)。"Frist"指的是截止日期,类似于英文中的"deadline"。我用这两个词造了一个句子,例如:"Da mein Hund so rasch frisst, sieht es immer so aus, als ob er eine Frist einhalten muss。"(因为我的狗吃得这么快,看起来它总是在赶时间)。 然后,我解释了"Leib"(身体/面包)的两种拼写和含义。"Leib"(用EI拼写)通常指身体,有时也指"感受上的身体"。"Leib"(用AI拼写)指一种圆形的固体,例如面包或肉制品。我用两种拼写的"Leib"造了一个句子,例如:"Er bewegt seinen faulen Leib zum Bäcker, um ein Leib Brot zu kaufen。"(他懒洋洋地走到面包店去买一个面包)。 之后,我解释了"Kälte"(寒冷)和"Kelte"(凯尔特人)的区别。"Kälte"指的是寒冷的天气或冷漠的态度。"Kelte"指的是凯尔特人,一个古代民族。我用这两个词造了一个句子,例如:"Dem Kelten ist kalt wegen der eisigen Kälte。"(凯尔特人因为严寒而感到寒冷)。 接着,我解释了"Wahl"(选择)和"Wal"(鲸鱼)的区别。"Wahl"指的是选择。"Wal"指的是鲸鱼。我用这两个词造了一个句子,例如:"Der Wal hat die Wahl, ob er nach links oder nach rechts schwimmen möchte。"(鲸鱼可以选择向左或向右游)。 最后,我解释了"arm"(贫穷的/手臂)的两种含义。"arm"作为形容词,意思是贫穷的,也可以指缺乏某些东西。"Arm"作为名词,指的是手臂。我用两种含义的"arm"造了一个句子,例如:"Der Arm gehört einem armen Mann。"(这只手臂属于一个穷人)。我还解释了"Seite"(页面/琴弦)的两种含义,"Seite"(-ei)指的是书页或页面,"Seite"(-ai)指的是乐器的弦。我用两种含义的"Seite"造了一个句子,例如:"Auf Seite 3 im Buch "Gitarre leicht gemacht" wird die Funktion einer Seite erklärt。"(在《吉他入门》这本书的第3页解释了琴弦的功能)。 最后,我还解释了非正式告别语"Tschüssikowski"的含义和用法,类似于"See you later, Alligator"。

Deep Dive

Chapters
Diese Episode erklärt Homophone im Deutschen, also Wörter mit gleichem Klang, aber unterschiedlicher Schreibweise und Bedeutung. Beispiele beinhalten 'Rad' und 'Rat', 'frisst' und 'Frist', sowie weitere Wortpaare.
  • Homophone sind Wörter mit gleichem Klang, aber unterschiedlicher Schreibweise und Bedeutung.
  • Beispiele: Rad/Rat, frisst/Frist, Leib/Leib, Kälte/Kelte, Wahl/Wal, Arm/arm, Seite/Seite.
  • Die Bedeutung der Wörter wird im Kontext erklärt.

Shownotes Transcript

Translations:
中文

Hi, heute mal mit einem Video zu Wörtern, die gleich klingen.

ja also sich gleich anhören oder fast gleich anhören aber sie werden anders geschrieben und haben auch eine andere bedeutung homophone ist das fachwort der begriff dafür aber egal ich möchte dir ein paar wörter vorstellen und zwar das rad und der rat was ist der unterschied okay

Wir haben das Rad und das ist dieses runde Ding, das du hier sehen kannst, das irgendwie in der Mitte fixiert ist, wo es einen Mittelpunkt gibt und dann dreht sich das eben. Ich würde sagen, das kennt ihr vom Auto, vom Fahrrad, von irgendetwas, das rollt. Man kann vielleicht auch noch Rad sagen für Fahrrad, also einfach kurz, nimm dein Rad mit.

Oder was können wir noch sagen? Wir können sagen, er wechselt das Rad. Also du gehst irgendwo, du wechselst das Rad vielleicht auch selber bei deinem Auto oder an deinem Fahrrad.

Und dann haben wir der Rat. Also wenn du jemandem versuchst zu helfen, wenn du ihm einen Vorschlag unterbreitest, einen Hinweis vielleicht, ich gebe dir einen Rat, ich sage dir, was ich machen würde. Daher kommt auch das Wort Rathaus, weil man da wahrscheinlich hingegangen ist, um nach Rat zu fragen vielleicht oder Rat zu geben, weiß ich gar nicht.

Aber der Rat kann auch noch ein Gremium sein, wo sich also mehrere Leute zusammensetzen und über Dinge diskutieren und häufig auch Entscheidungen treffen und eben so Dinge in die Wege leiten. Und um dich jetzt noch ein bisschen zu verwirren, könnte man auch diesen Satz sagen. Der Mechaniker gibt ihm den Rat, sein Rat zu ändern.

und hier könnt ihr wahrscheinlich meinen sohn hören der hat diese woche seinen ersten zahn bekommen und er fängt jetzt an so ein bisschen rum zu quasseln und irgendwie versucht ein paar laute zu machen und vielleicht könnt ihr das ja hören vielleicht aber auch nicht aber ich sag noch mal den satz der mechaniker gibt ihm den rat sein rad zu ändern oder zu wechseln

Ich glaube, ihr habt das verstanden, was das bedeutet. Ja, also er gibt ihm den Hinweis, er sagt ihm, ich glaube, das wäre ganz gut, wenn du dein Rad zum Beispiel von deinem Auto oder deinem Fahrrad wechselst. Zwei andere Wörter, die sich auch ähnlich anhören, ist frisst, also als Verb und die frisst, also wechselst.

Hört sich sehr ähnlich an. Der Hund frisst. Also hier, der Hund frisst aus dem Napf. Also Napf ist so eine Schüssel für Haustiere, würde ich sagen. Also wenn ein Tier isst, dann sagen wir fressen und er frisst, sie frisst, also der Hund frisst, die Katze frisst.

Aber die Frist bedeutet dann was komplett anderes. Also eine Frist ist eine festgesetzte Zeitspanne und wenn diese Zeitspanne dann abgelaufen ist, dann muss irgendetwas passieren. Dann musst du dein Projekt fertigstellen, dann musst du den Bericht an deinen Chef senden oder dann musst du bis dahin muss die E-Mail oder bis dahin müssen die Unterlagen eingereicht werden.

Die Frist, also sowas ähnliches wie die Deadline. Auf Deutsch kann man auch sagen die Deadline, die meisten Leute verstehen das. Zum Beispiel, die Frist wurde um drei Wochen verlängert.

Die Frist wurde um drei Wochen verlängert, also weitere drei Wochen. Und dann habe ich mir noch diesen Satz hier ausgedacht. Mal sehen, ob du das verstehst. Da mein Hund so rasch frisst, sieht es immer so aus, als ob er eine Frist einhalten muss.

Da mein Hund so rasch frisst, sieht es immer aus, als ob er eine Frist einhalten muss. Und dann gibt es noch der Leib und der Leib. Was ist hier der Unterschied? Was ist der Unterschied zwischen Leib und Leib? Also der eine Leib wird mit EI geschrieben und der andere mit AI. Der mit EI ist sowas wie der Körper.

Die Philosophen haben da noch eine andere Unterscheidung. Aber ich würde mal sagen, die meisten Leute würden Körper und Leib gleichsetzen. Der Leib soll noch irgendwie der gefühlte Körper sein. Aber da ich das nicht so richtig verstanden habe, sage ich einfach mal, das ist so fast ähnlich. Aber der Leib als Körper ist eher ein altes Wort. Also das sagen die Leute heute eher weniger.

die meisten Leute würden sagen, der Körper. Vielleicht liest man das auch noch in einem Buch oder du hörst es vielleicht mit Leib und Seele in dieser Redewendung oder in dieser Redensart. Und dann haben wir noch der Leib mit AI. Also zum Beispiel, ich kaufe ein Leibbrot oder ein Leibkäse. Also eine kreisförmige, feste Masse wie ein Käse oder ein Brot.

Und dann habe ich noch den Satz hier. Er bewegt seinen faulen Leib zum Bäcker, um ein Leib Brot zu kaufen. Hier haben wir auch wieder beide Wörter im selben Satz. Als nächstes habe ich dann die Kälte und der Kälte.

Was ist hier der Unterschied? Okay, die Kälte, die haben wir aktuell und zwar ist es richtig kalt draußen. Es ist saukalt draußen. Man könnte sogar sagen, es ist arschkalt draußen. Also du kennst es, wenn es sehr kalt ist, wenn es keine Wärme gibt, wenn es eisig draußen ist, dann sprengt

Sprechen wir von einer Kälte. Man könnte auch noch sagen, wenn jemand besonders kalt ist, gefühlsmäßig. Wenn jemand nicht besonders empathisch ist. Zum Beispiel, in ihrem Blick lag eine eisige Kälte. In ihrem Blick lag eine eisige Kälte. Also wenn sie vielleicht kein warmes Herz hat.

in dem sind sehr, sehr, vielleicht ein bisschen, bisschen unfreundlich, dann könnte man das vielleicht sagen. Und also die Kälte, ich tippe mal, du hast es verstanden, normalerweise verwenden wir das für, es ist sehr kalt. Heute herrscht eine eisige Kälte draußen. Aber der Kälte bedeutet etwas anderes. Und zwar ist das der Angehörige eines indogermanischen Volkes.

Also im Prinzip Leute von ganz früher, die mit Schild und Speer oder vielleicht auch mit Schwert rumgelaufen sind, die es irgendwann mal in Europa gab. Und diese Vorfahren nennen wir also die Kelten. Und wenn wir dann von einem sprechen, dann ist es der Kälte.

Okay, und jetzt hier ein lustiger Beispielsatz. Dem Kelten ist kalt wegen der eisigen Kälte. Versteht ihr das? Dem Kelten ist kalt wegen der eisigen Kälte. Okay, wir machen weiter. Dann habe ich die Wahl und der Wahl. Die Wahl mit H und der Wahl ohne H. Die Wahl ist also eine Entscheidung zwischen...

Mehreren Dingen oder mindestens zwei Dinge. Zum Beispiel, du hast die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten. Entweder die Möglichkeit X oder die Möglichkeit Y.

Ich denke mal, das ist klar. Ich habe darüber auch schon in einer anderen Episode gesprochen zum Thema Bundestagswahl. Und was bedeutet dann der Wal? Der Wal ist dieses riesige Tier, das im Wasser lebt, im Wasser schwimmt, ein Säugetier ist, also Luft atmet, nicht wie ein Fisch. Und es gibt einen Blauwal, einen Buckelwal und noch viele andere Wale.

Und der schwimmt eben im Wasser und ist riesig groß. Ich war sogar mal in Santa Barbara. Da gab es so eine Tour, eine Schiffstour, eine Schifffahrt, wo wir Wale sehen konnten. Und wir haben einen Buckelwal gesehen.

Wir haben mehrere Buckelwale gesehen und wir haben sogar einen Blauwal gesehen. Das war echt krass. Wir haben wirklich, wir waren da auf diesem mittelgroßen Boot, das war gar nicht so groß das Boot, und plötzlich taucht neben uns ein Blauwal auf. Das war krass. Das war wie ein Alien im Wasser, weil das einfach so...

unbegreiflich aussieht weil dieser wahl wirklich riesig ist und der taucht plötzlich neben dir auf also wirklich neben dem boot das war verrückt aber ich schweife ab hier habe ich noch einen witzigen satz für dich und zwar der wahl hat die wahl ob er nach links oder nach rechts schwimmen möchte der wahl hat die wahl ob er nach links oder nach rechts schwimmen möchte

So, wir machen weiter. Dann habe ich noch arm und arm. Also arm, der Arm und arm als Adjektiv. Wir fangen mit letzterem an. Arm als Adjektiv, also das Gegenteil von reich. Also wenn man kann

Ich würde sagen, arm ist nicht immer nur in Bezug auf die Finanzen. Man kann vielleicht auch arm an Werten sein oder arm an irgendwelchen anderen Dingen. Aber finanziell als Student war ich aus finanzieller Sicht sehr arm.

Als Student war ich aus finanzieller Sicht sehr arm. Ich denke mal, das ist klar. Arm, Gegenteil von reich. Okay, und dann der Arm ist dieses Körperteil, das du, also hier ist deine Schulter und das, was dann von der Schulter dann Richtung Hand geht, das ist dein Arm. Der Arm.

Und hier wieder ein Satz. Der Arm gehört einem armen Mann. Oder dieser Arm gehört einem armen Mann. Also hier wieder beide Wörter im selben Satz. Und zu guter Letzt habe ich noch die Seite und die Seite. Was ist da der Unterschied? Okay, die Seite mit "-ei".

ist meine französische Lehren damals schönen Gruß Prozent hat gesagt Prozent und Briehl Lillie Wurrer aller Barsch Troyes alle Franzosen von euch ihr könnt jetzt gerne in den Chat schreiben Tom

Du sprichst das total falsch aus. Oder ihr könnt mir auch schreiben, Tom, mein Gott, dein Französisch ist ja wirklich, um vielleicht ein bisschen mein Selbstbewusstsein zu stärken. Ouvrir le livre à la page trois.

Egal. Also auf der nächsten Seite befindet sich die Antwort. Also wenn wir von der Seite als EI sprechen, dann sprechen wir zum Beispiel von einer Buchseite. Und die Seite...

Mit AI bedeutet dann etwas ganz anderes, zum Beispiel die Gitarrenseite. Okay, das bezieht sich auf das, also ich würde sagen immer, vielleicht, da gibt es bestimmt auch Ausnahmen, aber fast immer auf Musikinstrumente. Also wenn du es zupfst, beispielsweise ein Zupfinstrument,

also wie eine oder eine, wo du also so in die Saiten schlägst, wie bei einer Gitarre, dann sprechen wir da von einer Saite. Also diese Saite, die erstellt dann, die kreiert dann Schwingungen und diese Schwingungen führen dann zu Tönen und Tönen.

Dazu nutzen wir eine Seite. Und hier noch der Beispielsatz: Auf Seite 3 im Buch "Gitarre leicht gemacht" wird die Funktion einer Seite erklärt.

Auf Seite 3 im Buch Gitarre leicht gemacht wird die Funktion einer Seite erklärt. So, ich hoffe, ich habe euch jetzt hinreichend verwirrt mit meinen Wörtern, die gleich klingen, aber anders geschrieben werden und auch eine andere Bedeutung haben. Da gibt es noch viele weitere Wörter. Ich gucke mal, wenn euch dieses Video gefallen hat.

Wenn euch dieses Video gefällt, dann mache ich vielleicht noch weitere Videos dazu. Ansonsten vielen herzlichen Dank, dass du dir mein Video angeschaut hast und vielleicht möchtest du dir noch ein weiteres Video anschauen. Tschüssikowski! Oh, übrigens, ich wurde neulich gefragt, mich fragen Leute das glaube ich öfter, was heißt denn Tschüssikowski?

Ich weiß nicht genau, wo Tschüssikowski herkommt. Ihr könnt das ja einfach mal nachgoogeln. Aber Leute verwenden das so wie See you later, Alligator. Also einfach nur eine witzige Art, Tschüss zu sagen. Du solltest jetzt vielleicht nicht unbedingt...

in deinem Jobinterview, am Ende deines ersten Jobinterviews sagen Tschüssikowski. Aber wenn du mit Freunden sprichst oder auch mit Kollegen, wenn du mit denen schon ein gutes Verhältnis hast oder mit deinen Schwiegereltern und so weiter, dann ist das einfach eine lustige Art Tschüss zu sagen. Sowas wie See you later, Alligator. Und damit Tschüssikowski und bis zum nächsten Mal.