cover of episode #194 - Music vocabulary in German for Beginners

#194 - Music vocabulary in German for Beginners

2025/2/18
logo of podcast Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
E
Expertly German
Topics
@Expertly German : 今天我主要讲解一些关于音乐的德语词汇,帮助大家更好地理解和运用这些词汇。首先,我介绍了Wiegenlied(摇篮曲),虽然这个词可能不太常见,但Gute-Nacht-Lied(晚安曲)或Schlaflied(睡眠曲)更容易理解。孩子们通常会用这些更简单的词。音乐对孩子有积极的影响,我经常给我的儿子弹吉他,他非常喜欢。接下来,我讲解了Kopfhörer(耳机),这个词在德语里可以直接使用,可以是der Kopfhörer或die Kopfhörer。然后,我介绍了Orchester(管弦乐队)和Dirigent(指挥),指挥是乐队的领导者,使用指挥棒。begnadet这个词形容某人非常有天赋。Rhyme(韵律)在德语中是der Rhyme,很多说唱歌手在歌词中使用韵律。Konzert(音乐会)是指许多人聚集在一起听音乐家或乐队的现场表演。Rhythmus(节奏)是很重要的,有些人天生就有节奏感(Rhythmus im Blut)。最后,我介绍了三种乐器:Gitarre(吉他),Klavier(钢琴)和Geige(小提琴)。此外,还有Klarinette(单簧管),Querflöte(长笛),Trommeln(鼓),Bassgitarre(贝斯吉他),E-Gitarre(电吉他)和Saxophon(萨克斯管)等乐器。Triangel(三角铁)也是一种乐器。我的会员资格提供德语学习资料和Zoom通话,Premium会员资格包含Basic会员资格的所有内容。

Deep Dive

Chapters
This chapter explores the nuances of German vocabulary related to lullabies, focusing on the terms Wiegenlied, Gute-Nacht-Lied, and Schlaflied, and offering examples of their usage in everyday conversations. The chapter uses Brahms' Lullaby as a reference point.
  • Wiegenlied, Gute-Nacht-Lied, and Schlaflied are all terms for lullaby.
  • The chapter uses Brahms' Lullaby as an example.
  • The chapter discusses how children might use these terms differently than adults.

Shownotes Transcript

Translations:
中文

Na, kennst du diese Begriffe zum Thema Musik? Heute wird's musikalisch und wir behandeln ein paar Wörter zum Thema Musik. Oh yeah! Das erste Wort hat, würde ich sagen, so drei Wörter, drei Begriffe eigentlich.

Das Wiegenlied. Das Wiegenlied ist vielleicht ein bisschen weniger bekannt. Das Gute-Nacht-Lied oder das Schlaflied macht wahrscheinlich mehr Sinn für dich. Jeder kennt vielleicht Brahms' Lullaby und dann würden wir sagen Brahms' Wiegenlied.

Aber Kinder würden sagen Gute-Nacht-Lied oder Schlaflied oder Einschlaflied, irgendwie so. Gibt bestimmt auch andere Begriffe, die ich jetzt gerade nicht kenne. Aber das ist zum Thema Musik vielleicht ganz wichtig, denn...

Dein Kind ist vielleicht musikalisch. Ich spiele meinem Sohn jetzt regelmäßig Gitarre vor und der findet das total toll. Er ist zwar erst sechs Monate, aber Musik scheint ihn total happy zu machen. Der Beispielsatz hier ist, Papa, kannst du mir bitte ein Gute-Nacht-Lied singen oder vorsingen?

Also das Gute-Nacht-Lied. Papa, kannst du mir bitte ein Gute-Nacht-Lied vorsingen? Oder wie heißt das Wiener Lied von Brahms? Weißt du das? Schreib doch mal in die Kommentare. Aber ich denke, das ist klar, das Gute-Nacht-Lied.

Ein Schlaflied, Schlaflied, Wiegenlied, Lullaby. Und als nächstes habe ich für dich Kopfhörer. Der Kopfhörer oder du kannst auch die Kopfhörer sagen. Hier streiten sich die Gelehrten und die können sich auch noch weiterhin streiten. Einige Leute sagen die Kopfhörer, andere Leute sagen der Kopfhörer. Ist doch egal. Hier zum Beispiel, ich setze meinen Kopfhörer auf. Ich setze meinen Kopfhörer auf. Also das Ding hier.

Oder wo kann man gute Kopfhörer kaufen? Das ist auf Deutsch auch wieder so total direkt Kopfhörer. Macht Sinn, oder? Genau, wir machen weiter. Jetzt gehen wir zum Orchester und...

Wir sprechen über den Dirigenten, der Dirigent beziehungsweise die Dirigentin. Also die Person, die im Prinzip der Chef, die Chefin des Orchesters ist. Beispielsatz, als Kind wollte ich unbedingt ein berühmter Dirigent werden. Als Kind wollte ich unbedingt ein berühmter Dirigent werden. Ja, also der...

heißt er heißen dass der Takt Stock also dieser dieser Stab

Ich nehme jetzt hier einfach mal den Stift und der macht dann immer so und so weiter. Und das sieht total witzig aus für jemanden, der sich nicht auskennt mit Orchester, so wie ich. Und mit dem Thema Musik generell bin ich nicht so bewandert. Und diese Person hat also diesen, ich denke mal, Taktstock in der Hand und ist somit der Chef des Orchesters, würde ich mal sagen. Und auf Deutsch sagen wir Dirigent.

Oder sie ist eine begnadete Dirigentin. Sie ist eine begnadete Dirigentin. Und das Wort begnadet bedeutet hier sowas wie sehr, sehr gut, sehr talentiert, sehr begabt, vielleicht sogar hochbegabt. Könnte man sagen, begnadet. Sie ist einfach eine sehr gute Dirigentin. Das nächste Wort ist auch irgendwie wichtig zum Thema Musik, finde ich.

Und zwar ist es der Rhyme. Auf Deutsch der Rhyme, der Rhyme. Also wenn sich, wenn Wörter einen ähnlichen Klang haben, dann reimen sie sich. Jeder kennt Rap-Songs und in Rap-Songs, in Rap-Liedern wird sehr viel gereimt. Und so verwenden wir das dann halt auf Deutsch. Beispielsatz, in einem Gedicht werden Reime verwendet.

Das ist relativ einfach. Das Gedicht, das ist klar, the poem. Also, ja, ein Gedicht.

Oder viele Rapper verwenden Reime in ihren Songtexten. Viele Rapper verwenden Reime in ihren Songtexten. Das nächste Wort ist das Konzert. Das Konzert, das glaube ich, brauche ich nicht so weiter erklären. Viele Menschen treffen sich und hören einem Musiker beziehungsweise einer Band live zu. So würde ich sagen.

Ein Konzert definieren, eine Veranstaltung, eine Musikveranstaltung. Beispielsatz, das Konzert war komplett ausverkauft. Komplett ausverkauft, also es gab keine Tickets mehr, jeder Platz war belegt. Oder ich war lange nicht mehr auf einem Konzert. Ich war wirklich schon lange nicht mehr auf einem Konzert. Hm, interessant, wann war ich denn das letzte Mal auf einem Konzert?

Da muss ich echt mal scharf nachdenken. Kannst du ja mal in den Chat schreiben, in die Kommentare schreiben, wann warst du denn das letzte Mal auf einem Konzert? Bist du so ein Konzertmuffel wie ich? Ich würde eigentlich ganz gerne mal wieder auf ein Konzert gehen, das ist aber schon ewig her. Dann haben wir der Rhythmus. Der Rhythmus, dafür sind die Deutschen natürlich super bekannt. Wir haben Rhythmus im Blut.

Okay, vielleicht nicht. Aber gut, vielleicht in meiner Einbildungskraft ein Beispielsatz. Das Lied hat einen guten Rhythmus. Das Lied, der Song, das Lied hat einen guten Rhythmus. Oder sie hat Rhythmus im Blut. Also irgendwie, irgendwie sie braucht sich nicht groß anstrengen. Sie weiß einfach, wie man sich bewegt, wie man guten Takt findet und so weiter. Also eine...

Ja, also ich glaube, ich brauche das Wort Rhythmus nicht genauer zu erklären. Ihr wisst, was ich meine. Wenn ihr übrigens wisst, wie man das Wort Rhythmus buchstabiert, dann Hut ab, Chapeau, denn das ist gar nicht so einfach. Das ist irgendwie ein H zu viel, finde ich. Also das eine H hätte man auch wegnehmen können.

Aber gut, die deutsche Sprache hat sich sicherlich was dabei gedacht. Und dann habe ich jetzt zum Abschluss noch drei Instrumente. Wie nennt man denn dieses Instrument?

Ja, okay, das, was ich vorhin in den Händen hielt und womit ich gespielt habe, das nennen wir die Gitarre. Richtig. Wenn du sogar den Artikel richtig erraten hast, dann nicht schlecht. Das ist gar nicht so einfach. Die Gitarre. Und das nächste Instrument, das hier, wie nennen wir das, wo du also mit... Du sitzt an einem Stuhl und du spielst mit deinen Fingern...

Wie nennen wir das? Ray Charles. War der nicht ein begnadeter Klavierspieler? Richtig. Das Klavier. Und zu guter Letzt haben wir, wie nennen wir das noch? Also du kannst sagen die Violine. Oder wie nennen wir das noch? Dieses Instrument. Ist das ein Streichinstrument? Das nennen wir die Geige. Die Geige. Richtig.

Nicht schlecht, wenn du alle kanntest. Was gibt es noch? Es gibt noch eine Klarinette, eine Querflöte, Trommeln. Was gibt es denn noch? Eine Bassgitarre, eine E-Gitarre. Wir haben noch vielleicht ein Saxophon.

helft mir mal Leute, was gibt es denn noch so für bekannte Instrumente, die man auf alle Fälle kennen sollte. Mir fallen gerade nicht mehr ein. Die Triangel, das war mein Lieblingsinstrument. Und damit vielen herzlichen Dank. Ich hoffe, dir hat die Episode gefallen. Bevor du gehst, guck dir noch meine Mitgliedschaft an.

Die Mitgliedschaft ist jetzt vollgepackt mit Goodies für dich zum Deutschlernen. Schau dir das einfach mal an. Wir treffen uns sogar einmal pro Monat alle zusammen und in einem Zoom-Call, da kannst du auch dann live dabei sein. Du kannst auch sprechen. Wir machen das auch mit Breakout-Rooms und so weiter, wenn das mehr Leute sind. Und da sprechen wir dann meistens über ein Thema des Podcasts oder vielleicht auch mehrere Themen.

Und natürlich bekommst du auch alles, also das ist in der Premium-Mitgliedschaft und du bekommst aber auch alles in der Basic-Mitgliedschaft, wenn du die Premium-Mitgliedschaft abschließt. Vielen herzlichen Dank. Wenn du jetzt noch ein bisschen mehr Zeit hast, dann schau dir noch das nächste Video an. Tschüssikowski und bis zum nächsten Mal.