cover of episode #186 | Es war einmal... Märchen & Sagen | Deutsch Lernen

#186 | Es war einmal... Märchen & Sagen | Deutsch Lernen

2024/12/23
logo of podcast Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

AI Deep Dive AI Insights AI Chapters Transcript
People
主持人
专注于电动车和能源领域的播客主持人和内容创作者。
Topics
我在这期播客中朗读了一个德语童话故事《被施了魔法的森林》,并对故事中出现的生词和德语童话故事中常见的词汇进行了详细的讲解。例如,我解释了"verwünscht"(被施了魔法的), "mutig"(勇敢的), "Schatten"(影子), "königlicher Bote"(皇家信使), "die Erfüllung eines Wunsches"(愿望的实现), "etwas wagen"(冒险), "Spiegel"(镜子), "flüstern"(耳语), "Hexe"(女巫), "Höhle"(山洞), "Flöte"(长笛), "wie von Zauberhand"(像变魔术一样), "Kammer"(房间), "schweben"(漂浮), "Zauberstab"(魔杖), "etwas stehlen"(偷窃), "Fluch"(诅咒), "Wohlstand"(富裕), "die dunkelsten Geheimnisse"(最黑暗的秘密)等词语的意思和用法,并结合具体的例句进行说明,力求使学习者能够更好地理解和掌握这些词汇。我还补充讲解了德语童话故事中一些常见的词汇,例如骑士、巨人、龙、仙女、英雄、矮人、城堡、塔、王国、宝藏、宝藏室和王冠等,并对这些词汇进行了区分和解释,帮助学习者扩展词汇量,加深对德语童话故事的理解。通过这期播客,学习者可以学习到德语童话故事中的常用词汇,提高德语阅读和理解能力。

Deep Dive

Key Insights

What is the meaning of the word 'verwunschen' in the context of fairy tales?

In fairy tales, 'verwunschen' means being under the influence of a spell or enchantment. For example, a 'verwunschener Wald' (enchanted forest) is a forest that has been magically altered or cursed by someone.

What role does the fox play in the fairy tale 'Das Märchen vom verwunschenen Wald'?

The fox is a magical helper who guides Lilly through the enchanted forest. He warns her about the dangers of the golden mirror guarded by an evil witch and provides her with a magical flute to protect herself.

Why is the golden mirror significant in the fairy tale?

The golden mirror is a central object in the fairy tale because it is the key to Lilly's reward. The royal messenger promises a golden crown and the fulfillment of a wish to anyone who retrieves it from the enchanted forest.

What does the phrase 'wie von Zauberhand' imply in the story?

The phrase 'wie von Zauberhand' (as if by magic) implies that something happens automatically or mysteriously, as if enchanted. In the story, the tower door opens 'wie von Zauberhand,' suggesting it was opened by magical means.

What is the moral of the fairy tale 'Das Märchen vom verwunschenen Wald'?

The moral of the fairy tale is that courage and a kind heart can overcome even the darkest challenges. Lilly's bravery and determination lead her to break the witch's curse and bring prosperity to her village.

What are some common elements in German fairy tales mentioned in the podcast?

Common elements in German fairy tales include enchanted forests, witches, magical helpers like talking animals, curses, and quests for treasures or rewards. Characters such as knights, giants, dragons, and fairies also frequently appear.

What is the significance of the flute in the fairy tale?

The flute is a magical tool given to Lilly by the fox. It produces enchanting sounds that help her overcome the evil witch by breaking the curse and transforming the witch back into a princess.

How does the fairy tale describe the enchanted forest?

The enchanted forest is described as dark, eerie, and filled with whispers. It is shrouded in mist, and those who enter it are said to never return, creating an atmosphere of mystery and danger.

What does the term 'königlicher Bote' refer to in the fairy tale?

A 'königlicher Bote' (royal messenger) is a person sent by the king to deliver important messages or proclamations. In the fairy tale, the messenger announces the reward for retrieving the golden mirror from the enchanted forest.

What is the role of the witch in the fairy tale?

The witch is the antagonist who guards the golden mirror. She is under a curse herself, transformed into an evil figure. Lilly's bravery and the magical flute break the curse, revealing her true form as a princess.

Chapters
This chapter introduces a German fairytale, "The Enchanted Forest," and narrates the story of Lilly, a brave peasant girl who retrieves a golden mirror from an enchanted tower guarded by a wicked witch, ultimately breaking the witch's curse and bringing prosperity to her village.
  • The story of Lilly and the enchanted forest.
  • Lilly's bravery and the fulfillment of her wish.
  • Overcoming the challenges in the enchanted forest.

Shownotes Transcript

Translations:
中文

So, und passend zum Thema Weihnachten habe ich mir heute mal das Thema Märchen rausgesucht. Jeder kennt sicherlich deutsche Märchen. Wir alle gucken sie, wir alle haben sie vielleicht auch gelesen. Und wenn du Deutsch lernst, dann ist das vielleicht gar nicht so einfach, das ein oder andere Wort zu verstehen, weil es eben sehr magische Begriffe sind oder Begriffe, Wörter aus dem Mittelalter.

Und deshalb habe ich mir heute mal hier ein Märchen herausgesucht, das ich euch vorlesen möchte. Und danach versuche ich die Wörter so ein bisschen zu erklären und noch ein paar andere Wörter so um das Thema Märchen. Damit, wenn du das nächste Mal Fernsehen guckst und ein Märchen guckst, dann eben auch genau verstehst, was...

da gesagt wird oder vielleicht liest du deinem kind irgendwann mal ein märchen auf deutsch vor und du weißt dann auch was bedeutet denn hier das wort keine ahnung von zauberhand oder der fluch die hexe verwunschen und so weiter und deshalb heute mal dazu ein video also ich fange an ich lese mal das märchen vor

Das Märchen vom verwunschenen Wald. Es war einmal ein armes Bauernmädchen namens Lilly, das in einem kleinen Dorf am Rande eines dunklen Waldes lebte. Man sagte, dass der Wald verwunschen sei, denn wer sich hinein wagte, der kehrte niemals zurück. Doch Lilly hatte keine Angst. Sie war mutig und glaubte daran, dass selbst im finstersten Schatten ein Funken Hoffnung leuchten konnte.

Eines Tages kam ein königlicher Bote ins Dorf und verkündete, wer den goldenen Spiegel aus dem Turm im verwunschenen Wald bringt, erhält eine Krone aus Gold und die Erfüllung eines Wunsches. Lilly entschied sich, das Abenteuer zu wagen. »Ich werde den Spiegel finden«, dachte sie und machte sich auf den Weg.

Im Wald herrschte eine unheimliche Stille. Nebel legte sich über den Boden und die Bäume schienen zu flüstern. Plötzlich erschien ein Fuchs, der sprechen konnte. Warum bist du hier? fragte er. Ich suche den goldenen Spiegel, antwortete Lilly. Der Fuchs nickte. Pass auf dich auf, der Spiegel ist in einem hohen Turm versteckt.

bewacht von einer bösen Hexe. Aber ich werde dir helfen. Er führte Lilli durch den Wald, bis sie an eine Höhle kamen. Dort fand sie eine alte Flöte, die magische Klänge erzeugte. Spiele diese Flöte, wenn du in Gefahr bist, riet der Fuchs, bevor er verschwand. Nach einer langen Reise stand Lilli endlich vor dem Turm.

Die Tür öffnete sich wie von Zauberhand und sie trat ein. Im Inneren war es dunkel, doch in der Ferne leuchtete ein schwaches, goldenes Licht. Sie folgte dem Licht, bis sie vor einer großen Kammer stand. In der Mitte der Kammer schwebte der goldene Spiegel, doch davor stand die böse Hexe mit einem Zauberstab in der Hand.

Wer wagt es, meinen Spiegel zu stehlen? zischte sie und hob den Zauberstab. Lilly nahm allen Mut zusammen und spielte die magische Flöte. Die Klänge erfüllten den Raum und plötzlich begann sich die Hexe zu verwandeln. Ihre böse Gestalt verschwand und an ihrer Stelle stand eine schöne Prinzessin.

»Vielen Dank, mutige Lilly«, sagte die Prinzessin. »Ich war von einem Fluch gefangen, der mich zur Hexe machte. Der Spiegel gehört dir. Ich schulde dir mein Leben.« Mit dem Spiegel in den Händen kehrte Lilly ins Dorf zurück. Der König hielt sein Versprechen und erfüllte ihren Wunsch. Er schenkte Lilly und ihrer Familie ein großes Haus und

und Wohlstand für den Rest ihres Lebens. Von diesem Tag an lebte das Dorf ohne Angst vor dem verwunschenen Wald. Denn Lilly hatte gezeigt, dass mit Mut und einem großen Herzen selbst die dunkelsten Geheimnisse gelöst werden können. Das Ende.

So, das war das kleine Märchen und jetzt schauen wir uns die Vokabeln genauer an. Okay, also hier das Wort verwunschen, würde ich sagen, ist so ein typisches Wort aus einem Märchen. Verwunschen ist unter der Wirkung eines Zaubers stehen.

Also der Wald ist verwunschen, der Wald ist verzaubert, der Wald ist magisch. Irgendjemand hat den Wald verzaubert. Irgendjemand hat etwas Magisches gemacht mit dem Wald und deshalb ist er verwunschen. Dann habe ich mir hier noch aufgeschrieben, mutig, also mutig sein, Mut haben, verwunschen.

To be brave, mutig sein, Mut haben. Also wenn du dich nicht davor scheust, Courage zu zeigen, Risiko einzugehen, obwohl es Risiko gibt, obwohl du Angst hast, machst du es trotzdem, weil du daran glaubst, dass es richtig ist. Der Mut.

Dann habe ich mir hier noch aufgeschrieben, der Schatten im finstersten Schatten. Der Schatten ist also, wenn die Sonne scheint und dann gibt es einen Baum und du stehst im Schatten des Baumes.

das so dass die Sonne nicht direkt auf dich scheint so könnte man das Wort Schatten verwenden und natürlich gibt es auch hier die vielleicht ein bisschen metaphorisch den Schatten im Wald irgendetwas dunkles irgendetwas geheimnisvolles vielleicht böses Prozent der Boote also hier der königliche Boote ist die Person die eine Nachricht überbringt eine Botschaft ja also

Im Mittelalter gab es keine E-Mail oder kein WhatsApp und da wurde dann also ein Bote gesandt vom König ins Dorf oder in ein anderes Königreich, um die Botschaft zu überbringen. Das ist der Bote.

dann die Erfüllung eines Wunsches. Also hier wurde gesagt, wenn du X machst, wenn du diesen goldenen Spiegel findest, dann bekommst du eine goldene Krone und kannst dir einen Wunsch erfüllen. Und wenn ein Wunsch in Erfüllung geht, dann wird ein Wunsch wahr. Also du wünschst dir etwas wie ein Genie, du reibst an der Flasche

und um und für den Wunsch geht dann in Erfüllung er wird wahr Prozent etwas wagen naja also ich wage etwas ist etwas riskieren ja Prozent das ist also Lilly entschied sich das Abenteuer einzugehen das Abenteuer zu wagen das Abenteuer der der der Dämpfer das ist denke ich auch klar

Der Spiegel, das Wort, weiß ich nicht, soll ich das auch noch erklären? Spiegel, also ihr steht morgens vor dem Spiegel, wenn ihr ins Bad geht und euch die Zähne putzt, dann seht ihr euch, das ist der Spiegel. Flüstern, flüstern habe ich noch verwendet, wenn jemand also ganz leise spricht, dann flüstert er. Habt ihr das verstanden? Wenn jemand ganz leise spricht, dann flüstert diese Person.

Eine Hexe, das ist meistens eher negativ. Eine Hexe ist irgendwie eher was Negatives. Eine Magierin, eine Zauberin, die Person, die also irgendwie jemanden verzaubert, jemanden in einen Frosch verzaubert zum Beispiel. Eine Höhle, ich habe auch von einer Höhle gesprochen. Die Höhle ist ein großer Raum,

Unter der Erde. Ein großer, dunkler Raum unter der Erde. Das gibt so natürliche, eine Tropfsteinhöhle, wo es dann Stalagniten gibt. Und meistens gibt es da auch irgendwelche Sagen, irgendwelche Geschichten zu dieser Höhle.

Dann das Wort die Flöte, also dieses Instrument, ein rohrförmiges Instrument, Blasinstrument. Und die Flöte ist aus Holz oder aus Metall.

Wie von Zauberhand. Like out of magic hand. Also die Tür öffnete sich wie von Zauberhand. Also sie geöffnete sich ganz automatisch. Als ob jemand die Tür verzaubert hat. Ja.

Ähm, die Kammer ist sowas wie ein Raum, ein kleiner Raum. Hier wird von einer großen Kammer gesprochen, also ein großer Raum, Chamber. In der Mitte der Kammer schwebte der goldene Spiegel. Ein, äh, Schweben. Ich glaube, ich lasse das drin. Äh, was sagt man, wenn jemand niest? Richtig, Gesundheit.

Ich lasse es einfach drin. Ich glaube, ich muss nur ein bisschen das so ein bisschen vom Sound her anpassen, sodass ihr nicht irgendwie plötzlich mein Niesen richtig stark in den Ohren habt. Schweben. Schweben ist, also der Spiegel, der schwebt in der Mitte des Raumes, der steht also nicht auf irgendeinem Sockel oder hängt irgendwo,

von der Decke oder ist an der Wand, sondern er schwebt. Also magisch schwebt der Spiegel im Raum. Mir fällt noch das Wort Magnetschwebebahn ein. Das ist dieser Zug, der durch Magneten im Prinzip schwebt. Das gab es früher. Keine Ahnung, ob es das immer noch gibt.

Da spricht man auch von Schweben und das ist eben nicht magisch. Ja, ich würde sagen, auf Englisch sagt man To Hover. Der Zauberstab ist der Zauberstab. Wir kennen diesen Zauberstab, den jeder Zauber, Zauberer oder vielleicht auch Hexe nennt.

The wand, the magic wand. Etwas stehlen, etwas ohne Erlaubnis wegnehmen, etwas klauen, etwas ohne Erlaubnis illegal von einer Person wegnehmen.

Lilly nahm allen Mut zusammen. Also mutig sein. Und wenn man allen Mut zusammennimmt, dann fokussiert man sich nochmal. Und irgendwie, es gibt eine große Herausforderung, keine Ahnung. Du musst irgendeine Präsentation geben oder du gehst jetzt, du bist...

Profi-Fußballer und du musst jetzt das erste Mal ein Champions-League-Spiel spielen und dann nimmst du allen Mut zusammen und gibst dein Bestes. Und dann gibt es noch das Wort der Fluch. Der Fluch ist so ein bisschen so ähnlich wie, wenn jemand verflucht ist, dann wurde jemand verzaubert, aber negativ. Also ein Fluch ist niemals positiv.

irgend etwas böses ist dieser Person Prozent widerfahren eine Hexe ein Zauberer ein Magier hat diese Person verflucht und jetzt ist die Person eine böse Hexe oder ein Frosch anstatt dass die Person ihre normale Gestalt hat ich glaube das ist klar und dann habe ich noch der Wohlstand also ein guter Lebensstandard der Wohlstand

Und zu guter Letzt die dunkelsten Geheimnisse. Also das Geheimnis ist, wenn etwas ist, das nur eine bestimmte Person weiß oder vielleicht auch eine Gruppe von Personen. Also etwas, das andere Personen nicht wissen, das ist ein Geheimnis, a secret. Die Geheimnisse, the secrets.

Okay, das sind die Wörter, die ich mir hier so rausgesucht habe aus dem Text. Und dann möchte ich noch ein paar andere Vokabeln erklären zum Thema Märchen. Und zwar der Ritter. Der Ritter ist ein Krieger aus dem Mittelalter mit Schild und Schwert. Und wir kennen die Ritter, die...

Die Ritter, die auf dem Ross sitzen und im Märchen die schöne Prinzessin befreien zum Beispiel. Dann gibt es einen Riesen, der Riese, eine gigantische Person, eine sehr große Person, der Ritter kämpft gegen den Riesen.

Oder wir haben dann auch noch der Drache. Der Drache, der spuckt Feuer. Also eine riesige Echse und diese Echse spuckt Feuer der Drache. Wir haben die Fee. Die Fee ist ein übernatürliches Wesen, meistens weiblich. Und die Fee kann gut sein, die Fee kann aber auch böse sein. Und die gibt es immer im Märchen, die Fee kommt irgendwann und...

Die Fee, was macht eine Fee im Märchen? Die Fee gibt irgendwelche Informationen dem Hauptcharakter. Die Fee verrät ein Geheimnis. Die Fee verzaubert vielleicht auch. Der Held bzw. die Heldin, das ist klar, Hero. Und der Zwerg.

Das ist also eine Märchen, eine kleine Person mit Bart und Zipfelmütze. Und der Zwerg ist meistens hilfreich, oder? Im Märchen helfen die Zwerge meistens, die sind irgendwie mal gut. Wir haben das Schloss oder die Burg. Das Schloss ist so ein bisschen eher so prunkvoll und die Burg ist eher zur Verteidigung.

so wird ich das Schloss und die Burg vielleicht auseinanderhalten. Der Turm, ein hoher Turm, den es meistens im Schloss oder in der Burg gibt. Im Turm sitzt dann die schöne Prinzessin oder ich weiß nicht, was passiert noch im Turm. Dann haben wir das Königreich.

The Kingdom, das Königreich, also das Gebiet, das dem König und der Königin gehört, über das sie herrschen, das Königreich. Der Schatz

Und die Schatzkammer, der Schatz ist da, wo das Gold ist und wo es die Juwelen gibt und so weiter. Das ist der Schatz, the treasure. Und dann die Schatzkammer ist dann also der Ort, der Raum, wo der Schatz dann ist, wo der Schatz vielleicht auch versteckt ist.

Und dann habe ich noch die Krone, das, was der König trägt und die Königin, die Krone. Also auf dem Kopf meist aus Gold und so weiter. Eine Geschichte fängt auch häufig an mit, es war einmal. Once upon a time, es war einmal. Und genau, ich glaube, das sind eigentlich alle Wörter.

damit sind wir am ende des heutigen videos des heutigen podcast ich hoffe dir hat das gefallen ich werde alle wörter in meine mitgliedschaft packen da kannst du dir das noch mal genau anschauen zum zeitpunkt der veröffentlichung des videos ist es wahrscheinlich so um die weihnachtszeit deshalb wünsche ich euch allen eine frohe weihnachtszeit ein

Eine besinnliche Weihnachtszeit. Ich hoffe, ihr entspannt euch, arbeitet nicht so viel, lest Bücher, guckt Fernsehen, macht nichts, müßig gang, versucht also the art of doing nothing, versucht nichts zu machen, das ist zumindest meine Strategie.

Und wenn ihr vielleicht doch ein bisschen Zeit habt und ein bisschen Deutsch lernen möchtet, dann könnt ihr auf meine Webseite gehen, expertlygerman.de. Da gibt es eine Premium-Mitgliedschaft oder auch eine Basic-Mitgliedschaft. Und da könnt ihr mit mir auch über die Weihnachtszeit ein bisschen Deutsch lernen. Tschüssikowski und bis zum nächsten Mal.