Nicken bedeutet, den Kopf nach oben und unten zu bewegen, um Zustimmung auszudrücken. Es wird verwendet, wenn man jemandem zustimmt oder 'ja' sagt.
Das Gegenteil von 'nicken' ist 'den Kopf schütteln'. Es bedeutet, den Kopf von einer Seite zur anderen zu bewegen, um Ablehnung oder 'nein' auszudrücken.
Niesen bedeutet, einen plötzlichen, unwillkürlichen Luftstoß durch die Nase und den Mund auszustoßen. Es passiert oft, wenn die Nase gereizt ist, z.B. bei einer Erkältung oder wenn etwas in der Nase kribbelt.
Schneuzen bedeutet, die Nase zu putzen, um sie von Schleim zu befreien. Es wird verwendet, wenn die Nase verstopft oder läuft, um wieder frei atmen zu können.
Popeln bedeutet, in der Nase zu bohren, um Schmutz oder Schleim zu entfernen. Es wird oft unbewusst gemacht, z.B. wenn niemand hinsieht.
Pfeifen bedeutet, einen Ton durch die Lippen zu erzeugen, indem man Luft durch eine kleine Öffnung bläst. Es wird oft gemacht, wenn man gelangweilt ist, kocht oder durch den Park spaziert.
Schmatzen bedeutet, beim Essen laute Geräusche mit dem Mund zu machen. Es wird oft als unhöflich angesehen, weil es den Eindruck erweckt, dass man den Mund beim Essen offen lässt.
Zwinkern bedeutet, ein Auge schnell zu schließen und wieder zu öffnen. Es wird oft als spielerische Geste oder als Zeichen der Verständigung verwendet.
Anstarren bedeutet, jemanden intensiv und ohne wegzuschauen zu betrachten. Es wird oft als unhöflich oder aufdringlich empfunden.
Lauschen bedeutet, intensiv und aufmerksam zu hören, um jedes Wort zu verstehen. Es unterscheidet sich vom normalen Hören, da es eine bewusste Anstrengung erfordert, um genau zu verstehen, was gesagt wird.
Schnipsen bedeutet, mit den Fingern ein schnelles, knackendes Geräusch zu erzeugen. Es wird verwendet, um etwas wegzuschnipsen, z.B. eine Wimper, oder um Aufmerksamkeit zu erregen.
Zeigen bedeutet, mit dem Finger oder der Hand auf etwas hinzuweisen. Es wird verwendet, um jemandem eine Richtung oder einen Gegenstand zu verdeutlichen.
Klatschen bedeutet, die Hände zusammenzuschlagen, um Beifall zu zeigen. Es wird oft bei Konzerten oder Veranstaltungen verwendet, um Anerkennung auszudrücken.
Winken bedeutet, mit der Hand zu grüßen oder sich zu verabschieden. Es wird verwendet, um jemandem aus der Ferne zuzuwinken, z.B. aus einem Fenster.
Kitzeln bedeutet, jemanden an empfindlichen Stellen zu berühren, um Lachen auszulösen. Es wird oft an den Füßen oder am Bauch gemacht, um jemanden zum Lachen zu bringen.
Streicheln bedeutet, sanft über etwas oder jemanden zu streichen, z.B. ein Haustier. Es wird verwendet, um Zuneigung oder Beruhigung auszudrücken.
Zucken bedeutet, die Schultern kurz hochzuziehen, um Gleichgültigkeit oder Unwissenheit auszudrücken. Es wird oft verwendet, um zu zeigen, dass einem etwas egal ist.
Gähnen bedeutet, den Mund weit zu öffnen und tief einzuatmen, oft aus Müdigkeit. Es ist ansteckend, weil Menschen oft reflexartig mitgähnen, wenn sie jemanden gähnen sehen.
Murmeln bedeutet, undeutlich oder leise zu sprechen, sodass andere es schwer verstehen können. Es unterscheidet sich von 'nuscheln', das ähnlich ist, aber oft mit einer noch undeutlicheren Aussprache verbunden ist.
In diesem Video lernst du 30 wichtige deutsche Aktionsverben in nur 10 Minuten! Diese Verben beschreiben alltägliche Handlungen, die du sofort in deinen Sprachgebrauch einbauen kannst.
Build a weekly habit with my membership. Check out my membership and become a member: https://expertlygerman.com/membership-options/
Erhalte interaktive Übungen, Vokabellisten und mehr zu jeder Podcast-Episode. Hier geht's zu meiner Mitgliedschaft 💪: https://expertlygerman.com/2024/11/15/episode-181-learn-30-german-action-verbs-in-10-minutes/
You can also join my: 🗣️ Conversation Club, apply here: https://expertlygerman.com/group-classes/ 📚 Free Weekly Newsletter: https://bit.ly/MYNWSLTR 📺 Free YouTube subscription: https://bit.ly/YTHME
My mission is to help people worldwide learn German and get to know the German culture.